Privatbergführer Stefan Rössler
alpine Ausbildung - alpine Führung - alpine Kompetenz - alpines Erlebnis im Schnee - Eis - Fels
persönlich beraten - geplant - ausgeführt - erlebt
Stefan Rössler IVBV Bergführer und Schiführer - gerichtlicher Gutachter
Neuigkeiten
Bergsteigen in den Westalpen ist immer wieder ein Erlebnis der besonderen Art. Das Nadelhorn im Wallis in der Mischabelgruppe ist ein wunderbarer 4000 er Gipfel. Saas Fee ist ein idealer Ausgangspunkt. Hier einige Eindrücke. Viel Freude mit den Bildern und gerne bin ich mit dir als Privatbergführer gemeinsam unterwegs.
Die Königsdiziplin des Schihochtourenbergsteigens in den Alpen sind Schidurchquerungen in den eindrucksvollen Bergen der Westalpen. Gletscherbrüche, 4000er Gipfel und wunderschöne Stimmungen am Berg. Viel Freude bei den Eindrücken im folgenden Beitrag vom Monte Rosa Stock im Wallis im späten Frühjahr. Eine Durchquerung zum 4000er sammeln. Vom Breithorn 4164 m im Westen bis zur Zumsteinspitze 4563 m im Osten.
Die höchsten Gipfel in Österreich zusammen mit Privatbergführer Stefan Rössler erleben und sammeln. Ein machbares und zugleich wunderschönes Ziel. Einige der Berge lassen sich perfekt mit Schi besteigen, Winter und Sommer Besteigungen sind bei allen Zielen möglich. Die Gipfel sind eine abwechslungsreiche Mischung aus Hochalpinen Bergtouren, Klettertouren, Klettersteigen und gemütlichen Wanderungen. Der Großglockner mit 3798 m ist der höchste Gipfel, der Hermannskogel im Wienerwald mit 542 m der niedrigste. Erlebe einige Eindrücke der aktuellen Touren im Frühjahr zusammen mit meinen Gästen.
Von Innsbruck aus geht es zum Schitourengehen auch im Winter 2020 wieder in das Piemont. Das spezielle Flair der Cottischen Alpen und traumhaft schöne Schitourenmöglichkeiten warten. Ein Erlebnis der besonderen Art und für Schitouren " Feinschmecker " genau das Richtige.